Was ist römische kaiser liste?

Römische Kaiser: Eine Übersicht

Die Liste der römischen Kaiser ist lang und komplex, da sie sich über Jahrhunderte erstreckt und von verschiedenen Dynastien und politischen Umwälzungen geprägt ist. Traditionell beginnt die Liste mit Augustus, dem Adoptivsohn Caesars, der 27 v. Chr. den Titel Princeps annahm und somit als erster Kaiser gilt.

Wichtige Aspekte und Themen:

  • Das Prinzipat: Dieses System, von Augustus eingeführt, kennzeichnete die frühe Kaiserzeit. Der Kaiser war nominell nur der "Erste Bürger" (Princeps), aber er kontrollierte Armee und Verwaltung. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Prinzipat

  • Dynastien: Die Thronfolge war oft von dynastischen Überlegungen geprägt. Bekannte Dynastien sind die julisch-claudische Dynastie (Augustus, Tiberius, Caligula, Claudius, Nero), die flavische Dynastie (Vespasian, Titus, Domitian), die adoptiven Kaiser (Nerva, Trajan, Hadrian, Antoninus Pius, Marcus Aurelius) und die severische Dynastie (Septimius Severus, Caracalla, Geta, Elagabal, Severus Alexander). https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Römische%20Dynastien

  • Das Krisenjahr 69 n. Chr.: Nach Neros Tod gab es ein kurzes Bürgerkriegsjahr, in dem vier Kaiser um die Macht kämpften (Galba, Otho, Vitellius, Vespasian). https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Viererkaiserjahr

  • Die Reichsteilung: Diocletian führte am Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. die Tetrarchie ein, eine Herrschaft durch vier Kaiser, um das Reich besser zu verwalten. Später erfolgte die endgültige Teilung in ein Weströmisches und ein Oströmisches Reich. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reichsteilung%20(Römisches%20Reich)

  • Das Ende des Weströmischen Reiches: 476 n. Chr. wurde der letzte weströmische Kaiser, Romulus Augustulus, abgesetzt. Das Oströmische Reich (Byzanz) existierte jedoch noch fast 1000 Jahre weiter. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fall%20des%20Weströmischen%20Reiches

Hinweis: Die Liste der Kaiser kann je nach Quelle variieren, insbesondere bei Usurpatoren und kurzzeitigen Herrschern. Die hier dargestellten Informationen bieten einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Aspekte der römischen Kaiserzeit.